regeneratio-Stipendien ermöglichten 2 Pastoren internationaler Gemeinden in Deutschland eine zweijährige praktisch-theologische Weiterbildung
Josef Fotso Owona ist 25 Jahre alt und lebt in Augsburg. Er hat nicht nur gerade seinen Bachelor in Maschinenbau gemacht und einen Arbeitsvertrag unterschrieben. In den vergangenen zwei Jahren hat er an einer berufsbegleitenden praktisch-theologischen Weiterbildung an der Internationalen Hochschule Liebenzell teilgenommen. Denn in seiner Freizeit ist der gebürtige Kameruner Jugendpastor einer internationalen Gemeinde im Münchner Raum. Er und ein gabunesischer Pastorenkollege hatten ein Stipendium erhalten und konnten im Rahmen der Weiterbildung »Hochschulzertifikat Gemeindeentwicklung (IHL)« in 12 Blockmodulen wichtige Themen der Pastoraltheolgie und Gemeindeentwicklung studieren. Im Gespräch berichtet er: „Dieses Training war wie ein Licht für mich. Da ich an einem Gemeindegründungsprojekt arbeite, war es eine weise Entscheidung meines Leitenden Pastors, mich zu diesem Weiterbildungsprogramm anzumelden. Viele Themen waren so relevant, dass ich sie in allen Bereichen, in denen ich arbeite, praktisch umsetzten konnte. Das erworbene Wissen hat es mir wirklich leichter gemacht, mich selbst zu organisieren und effizient und effektiv an meinem Projekt zu arbeiten. In der Weiterbildung erhielt ich viele Tipps, wie man eine internationale Gemeinde mit Christen unterschiedlicher Kultur, Tradition und Sprache leitet. Im vergangenen Jahr hatte ich sogar die Gelegenheit, an einem Blockmodul von Dr. Burkhard in Kamerun teilzunehmen. Er unterrichtete in der Protestant University of Central Africa in Jaunde. Dort bildet Pastor verschiedener Kirchen im Gemeindeentwicklung aus.“